10 Frauen
10x Stille
10x Lachen
10x Sein
Im herrlich grünen Windrather Biohöfe-Tal unweit von Wuppertal liegt der 250 Jahre alte Bauernhof Fahrenscheidt mit seiner kleinen Demeter-Brotbackstube. Von 2016 – 2020 fand hier unsere Wuppertaler Jahresgruppe statt. Ein anthroposophisch geführtes Haus inmitten von Wiesen, biologisch bewirtschafteten Feldern, alten Buchen und schönen Wanderwegen.
Landleben pur mit Hühnern, Obstbaumwiesen und Schafen.
Einfach.
Eingebettet.
Unbekümmert.
Ein wunderbar unkomplizierter Ort, um den Sommer zusammen zu erleben und uns zu feiern.
Mit Stille und Lebendigkeit.
Frei und unbeschwert.
Gemeinsam die lecker zubereiteten Mahlzeiten genießen.
Die warmen Sommernächte.
Die Stille des Morgens. Das gemeinsame Sitzen. Körperübungen. Yoga.
Das Dazwischen entsteht.
Entsteht aus uns. Aus uns allen.
Es wird sich zeigen.
So wie das Leben immer alles zeigt, wenn wir es lassen.
Du hast Lust auf ein nährendes Zusammensein mit Frauen?
Du hast Lust auf Morgenstille & Sommerlachen?
Du hast Lust auf drei Sommerabende auf dem Land?
Du hast Lust auf Bewegung. Yoga. Spazieren. Wandern vielleicht. Gemüse schneiden. Kuchen essen. Zusammen kochen? Draußen sein?
Dann komm und sei unkompliziert dabei!
Der Rahmen:
Zeiten:
Donnerstag, 28. Juli 2022
anreisen ab 15 Uhr
den Anfang finden: 18 Uhr
Sonntags, 31. Juli 2022 bis 14 Uhr
Kosten: 349,00 EUR incl. einfacher Übernachtung und allen Mahlzeiten
Ort: Hof Fahrenscheidt, Velbert 1 Langenberg, http://fahrenscheidt.de/
Schlafen: Wir haben 7 einfache Mehrbettzimmer für 10 Frauen. Es wird sich finden, so wie es sich immer alles findet. Du kannst auch auf der Obstbaumwiese im Zelt schlafen.
Erfrischen & Waschen:
im Gemeinschaftsbad
Mitbringen:
Hausschuhe
Bettzeug incl. Lacken – auch wenn du einen Schlafsack benutzen solltest
Yogaübungsmaterialien: Matte, 2 Klötze, 1 Decke, 1 Gurt
alles was unser Zusammensein noch schöner macht: deine Gitarre, Trommel, Spiele, was auch immer
Neugierig?
Dann nimm Kontakt mit mir auf.
+ 00 49 (0) 170-823100
Und hier ein paar Eindrücke – aufgenommen im Februar – deshalb noch etwas licht